Im geschützten Mitgliederbereich stellt der Paritätische in Bayern seinen Mitgliedsorganisationen Fachinformationen, Arbeitshilfen und viele weitere Informationen zur Verfügung.
Der Paritätische in Bayern ist ein starker Partner für seine Mitglieder und die Soziale Arbeit in Bayern. Fast 70 Organisationen sind Mitglied in Schwaben. Hier finden Sie mehr Informationen zur Mitgliedschaft.
Im geschützten Mitgliederbereich stellt der Paritätische in Bayern seinen Mitgliedsorganisationen Fachinformationen, Arbeitshilfen und viele weitere Informationen zur Verfügung.
Der Paritätische in Bayern
Bezirksverband Schwaben
Volkhartstrasse 4-6
86152 Augsburg
Tel.: 0821 | 24 194 - 0
Fax: 0821 | 24 194 - 99
Gemeinnützigkeitsrechtliche, umsatzsteuerrechtliche und sozialversicherungsrechtliche Stolperfallen stellen sich bei der Vergütung von Vorständen und Geschäftsführern von gemeinnützigen Vereinen, Stiftungen und Kapitalgesellschaften. Dies gilt bei der Vergütung von hauptamtlichen Organmitgliedern gleichermaßen wie bei Sitzungspauschalen oder „Zeitentschädigungen“ von Ehrenamtlichen. Der Bundesfinanzhof hat zudem im Jahr 2020 ein richtungsweisendes Urteil zur Angemessenheit von Organvergütungen bei gemeinnützigen Organisationen gesprochen.
Das Seminar klärt auf, was grundsätzlich bei der Vergütung von Organmitgliedern in gemeinnützigen Einrichtungen zu beachten ist und welche Möglichkeiten der zulässigen steuerlichen Gestaltung bestehen.
Zielgruppe:
Das Seminar richtet sich an ehrenamtlich oder hauptamtlich als Aufsichtsräte, Vorstände oder Geschäftsführer von Vereinen, Stiftungen oder gGmbHs tätige Personen.
Weitere Informationen finden Sie unter beigefügtem Link.