Wir suchen ab 01.12. in unbefristeter Festanstellung:
Psychologe (m/w/d)
in Teilzeit (24 Stunden/Woche),
Elternzeitvertretung, befristet bis 31.03.2028, Option auf Übernahme
Einsatzort: hpkj wohngemeinschaft.plus
Wotanstraße 64, 80639 München
Bewerbung an mareike.fritschi@hpkj-ev.de
Als Psychologischer Fachdienst gestaltest du die psychologische Begleitung der betreuten Jugendlichen unserer teilbetreuten therapeutischen Wohngruppe in enger Abstimmung und unterstützt durch und mit der Leitung und dem Team der pädagogischen Fachkräfte.
Dazu gehören Einzelgespräche, die Leitung des therapeutischen Teils des wöchentlichen Gruppenabends und der Milieutherapie sowie ein Austausch mit eingebundenen Therapeut:innen und Psychiater:innen.
Deine Expertise wird auch teamintern geschätzt: Du unterstützt das Fachteam mit deinem spezifischen Wissen und deiner fachlichen Perspektive. Zum anderen bist du wertschätzender Spiegel für das Team und hast ein Auge auf z.B. entstehende Übertragungsprozesse.
Die Profile der jungen Menschen in unserer Einrichtung sind komplex und vielseitig. Das macht unsere Arbeit dynamisch und interessant und bietet ein großes Potential für Weiterentwicklung der eigenen Kompetenzen.
Du bist – anders als in der Klinik – nah dran am Alltag der betreuten Jugendlichen. Das ermöglicht eine große Wirksamkeit auch in kleinsten Situationen und das Einwirken auf unmittelbare Prozesse und Erfahrungsräume. Das ist intensiv und weit weg von Oberflächlichkeit. Hier kannst du wirklich einen Unterschied machen und jungen Menschen auf ihrem Weg entscheidend begleiten.
Die Art deiner Betreuung entwickelst du selbst nach eigenen Kompetenzen, Persönlichkeit und den individuellen Bedarfen der Betreuten. Das bedeutet ein freies und flexibles Arbeiten, das ideal eingebettet ist in eine Freude an eigener Struktur, Empathie, Mut sich auszuprobieren, Reflektion und Offenheit.
Bei all deinen Schritten bist du fest integriert in unser Team. Austausch, Mitsprache, Wertschätzung und Unterstützung sind uns wichtig. Wir stärken uns gegenseitig den Rücken und in Krisen verteilen die Last auf mehrere Schultern. Wir pflegen einen lockeren Umgang miteinander und heißen jede:n mit ihrer/seiner Persönlichkeit und Geschichte willkommen.
Wöchentliche Team-Sitzungen, zweiwöchentliche Supervisionen und die regelmäßige interne PFD-Austauaschrunde bietet dir einen festen Rahmen. Darüber hinaus bist du herzlich eingeladen dir neben den internen Fortbildungen auch selbst externe Fachvorträge zu besuchen.
Viele, viele weitere Arbeitgeberangebote warten auf dich.