Stellenanzeige
03.04.2025
Bad Aibling

Klassenleitung in Voll- oder Teilzeit

Wir suchen für die Raphael-Schule Bad Aibling Sonderpädagogen (mit 2. Staatsexamen) oder Heilpädagogen (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit als Klassenleitung. Die Raphael-Schule Bad Aibling ist eine freie heilpädagogische Waldorfschule mit integrierter Tagesstätte und ein privates Förderzentrum mit dem Förderschwerpunkt geistige Entwicklung. Träger ist der Förderverein Freie Heilpädagogische Waldorfschule Rosenheim und Umgebung e.V. Die Raphael-Schule Bad Aibling mit integrierter Tagesstätte umfasst derzeit fünf jahrgangsübergreifende Klassen/ HPT-Gruppen und eine Vorschultagesstätte, in denen aktuell über 50 Kinder und Jugendliche im Alter von drei bis zwanzig Jahren betreut werden. Die Kinder und Jugendlichen mit unterschiedlichen Behinderungen werden von einem interdisziplinären Team aus Sonderschullehrern, Fachlehrern, Heilpädagogen, Erziehern, Heilerziehungspflegern, Therapeuten und dem Schularzt in allen Bereichen ihrer Entwicklung individuell gefördert und begleitet. Wir bieten Ihnen eine Teilzeit- oder auch Vollzeitstelle mit einem abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Tätigkeitsfeld in einem zukunftssicheren Unternehmen der sozialen Branche: Wir bieten Ihnen: • ein familiäres Arbeitsklima • eine moderne Ausstattung • eine zuverlässige Einarbeitung • ein unbefristetes Arbeitsverhältnis • ein Tätigkeitsfeld in einem zukunftssicheren Unternehmen der sozialen Branche • flexible Arbeitszeiten und attraktive Rahmenbedingungen • Regelarbeitszeit im Rahmen der Öffnungszeit der Einrichtung • Möglichkeit arbeitsfreier Tage in den Schulferien durch Einarbeitungszeit • Ansprechende Vergütung gemäß den Arbeitsvertragsbedingungen (AVB) des PARITÄTISCHEN mit möglichen Zulagen • Möglichkeit zur persönlichen und beruflichen Weiterbildung • Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements • ein Tätigkeitsfeld, das viel Raum lässt für individuelle Gestaltung, Teamarbeit und persönliche Ent- wicklung • Mitwirkung in einem interdisziplinären Team • Betriebliche Altersvorsorge Wir wünschen uns: • Akademischen Studienabschluss: Sonderpädagoge mit 2. Staatsexamen oder Heilpädagoge mit mehr- jähriger praktischer Unterrichtserfahrung bei Jugendlichen mit einer geistigen Behinderung • Kenntnis des Anthroposophischen Menschenbildes und idealerweise Unterrichtserfahrung mit der Waldorfpädagogik • Fähigkeit, mit Kollegen im Team zusammenzuarbeiten • Fähigkeit, Mitarbeiter*innen zu führen und zu motivieren • Organisationstalent und kommunikative Fähigkeiten Zu Ihren Aufgaben zählen insbesondere: • Leitung einer Klasse der Grundschulstufe bzw. der Mittelschulstufe • Tägliche Vor- und Nachbereitung sowie Durchführung eines altersangemessenen Unterrichts mit Orientierung am allgemeinen Waldorflehrplan • Adäquate Förderung der Schülerinnen und Schüler unterschiedlicher Altersstufen im Haupt- und Fachunterricht • Begleitung, Unterstützung und Förderung der Schülerinnen und Schüler im lebenspraktischen Bereich • Planung, Durchführung und Reflexion von Unterrichtsangeboten und Projekten, auch in Kleingruppen • Emotionale Zuwendung und Gewährleistung von Sicherheit und Geborgenheit • Erstellung und Umsetzung von Jahres-, Trimester- und Wochenplänen • Erstellung und Umsetzung von Förderplänen • Erstellung von ausführlichen Jahreszeugnissen in Textform • Fachliche Zusammenarbeit mit den Kollegen des Klassenteams, den Therapeuten, dem Schularzt • Gewährleistung der qualitativen pädagogischen Arbeit und des Informationsflusses durch Teambesprechungen und Konferenzen • Sicherung der notwendigen schriftlichen Aufzeichnungen im Dokumentationssystem • Führen von beratenden Elterngesprächen • Leitung von mehrmals jährlich stattfindenden Elternabenden und Mitgestaltung von Infoveranstaltungen und schulischen Festveranstaltungen • Einhaltung des Hygienemaßnahmen
Dateien:
y3kfhak78s90zj1a7af8n26k54e5luki.pdf

Kontakt

Eva Janisch
Geschäftsführung
08061939650

Details

FV Freie Heilpädagogische Waldorfschule Rosenheim u. U. e.V.
Berufsfeld:
Sozialpädagogische Berufe
Anstellungsart und Beschäftigungsdauer:
feste Anstellung
Stellenumfang:
Vollzeit
Bewerbung bis:
31.07.25
Newsletter
Jobs & Karriere
Service
Zum Landesverband Paritätischer in BayernZum Landesverband Paritätischer in Bayern
nach
oben